ende
Monthly Archives: April 2015

atwood european / phoenix


Mercedes- und bmw- und fahrer aller europaeischen exoten in amerika aufgepasst: solltet Ihr im raum phoenix ein problem mit eurem auto haben, dann ist atwood european die erste adresse am platz. Andrew kennt sich nicht nur mit der modernen technik der fahrzeuge aus, er hat nicht nur eine super saubere und bestens organisierte werkstatt, er atmet mercedes wir ich noch niemand getroffen habe. am wochenende, – in seiner freizeit- restauriert er eine „heckflosse“ die mittlerweile ausschaut, als käme sie frisch aus der produktion und er berichtet regelmäßig über sein wissen und fortschritte der restaurierung im „The Star Magazine Mercedes-Benz Club of America“

„i never give up my friend“ sagte er immer wieder, schließlich musste er aber kapitulieren, denn ein spezielles Kabel, das für den software update des motors wichtig war, war in unserem auto nicht verbaut. Und weil all seine bemuehungen nicht vom verdienten erfolg gekrönt wurde, hatte er nichts berechnet!!! Andrew, danke, danke, danke.

Vielen dank auch an die mercedes truck werkstatt nach frankfurt wo oliver kraus und martin lemmerz sich sehr um die lösung meines problemes kümmerten. Danke, danke, danke.

fred tieken

Schaut Euch dieses video an und es ist kaum zu glauben, dass fred bereits 80 jahre ist. Der ehemalige rock & roll musiker und grafik designer malt erst seit 4 jahren und hat eine kleine,  -aber super feine- galerie in seinen garten bauen lassen. Es war ein erlebnis fred und seine frau gail getroffen zu haben und ich freue mich auf gemeinsame co_works ! ©.n.g.

roswell


Ok, ich geb´s ja zu. Eigentlich wollte ich mich ueber den alien- und ufo-glauben lustig machen der sich um das roswell ereignis von 1947 rankt.

Aber dann … nachmittags … unglaublich, wirklich unglaublich!

Hier ein link zur wikipedia seite in dem die vorkommnisse von 1947 geschildert werden.

mc donald observatory / texas

main mirror (diameter is 11m!) hobby-eberly research telescope main mirror (diameter is 11m!) hobby-eberly research telescope hobby-eberly research telescope 2,1-m-otto-struve-teleskop (82) & 2,7-m-harlan-j.
-smith-teleskop (107)

Vielen dank an frank w. cianciolo der mir viel über die wissenschaftliche arbeit an dem observatorium erklärt hat. lest den text, den er mir zur verfügung gestellt hat, – es lohnt sich! Demnächst, so hoffen die forscher, wissen wir mehr über die dunkle materie und die dunkle energie. Spannend!

Und hier der link zum mc donald observatory da gibt´s noch viel mehr infos.

____________________________________________

HETDEX: Leading the Revolution

HETDEX will be the first major experiment to search for dark energy. It will use the giant Hobby-Eberly Telescope at McDonald Observatory and a set of spectrographs to map the three-dimensional positions of one million galaxies

 Hobby-Eberly Telescope [Martin Harris/McDonald Observatory]

A scientific revolution is underway. It will tell us more about the universe than we have ever known before, because it will tell us what makes up almost three-quarters of all the matter and energy in the universe. It will tell us if the laws of gravity are correct, and reveal new details about the Big Bang in which the universe was born.

The subject of this revolution is dark energy, a mysterious force that is causing the universe to expand faster as it ages. And one of the leaders in the revolution is HETDEX — the Hobby-Eberly Telescope Dark Energy Experiment — at The University of Texas at Austin McDonald Observatory. Its observations will narrow the list of possible explanations for dark energy, and may even provide the final answer.

HETDEX will combine the immense light-gathering power of the Hobby-Eberly Telescope, the world’s third largest, with an array of new instruments for analyzing the light from distant galaxies.

michael roque collins / houston


hier will ich euch meinen neuen co_worker vorstellen. ich freue mich auf die zusammenarbeit :- )  © n.g.

scrapDaddy / houston


Der eigentliche star von der art car parade hatte saumäßiges pech bei der anfahrt. ein tief hängender ast über der straße hatte das lenkrad seiner kreation abgerissen und es unsteuerbar gemacht. Hier aber der sonderservice für meine blogleser: scrapDaddy hat extra für „Euer“ video seine maschine in gang gesetzt. Großartig was er da erfunden hat! Meiner meinung nach wäre er damit der absolute favorit auf den siegerpreis gewesen, super schade und tragisch für Ihn, der soviel arbeitszeit, kreativitaet, enthusiasmus und passion darin investiert hat.

ScrapDaddy bitte „keep on going“ ! © n.g.

fabio d´aroma / houston


Fabio D’Aroma wurde 1973 in pescara / italien geboren und studierte an der accademia di belle arti in rom wo er sich 1997 auf studien über caravaggio konzentriert. Seit 2001 lebt er in erster linie in den den vereinigten staaten, vor allem in new york, zeitweise aber auch in chicago, miami und houston.Im Jahr 2008 fing er an mit „retro corionica, einem projekt, in dem er seine zeichnungen scannt, digital montiert und dann in ein ölgemälde transformiert. Mehrere bilder ergeben ein Fries, wie im  historischen vorbild, das aber nur mit dem einsatz von digitaler technik erstellt werden kann. Er hat in internationalen galerien in den  vereinigten staaten und europa ausgestellt. Fabio lebt und arbeitet derzeit  in houston.

Die nächste ausstellung von fabio gibt´s in der houstoner g-gallery zu sehen.