dieser scheiß passiert leider überall. Toll, dass die leute die robbe von dem netz befreien konnten, – hoffentlich nicht zu spät …
dieser scheiß passiert leider überall. Toll, dass die leute die robbe von dem netz befreien konnten, – hoffentlich nicht zu spät …
Rancho san carlos hot springs 31.79400 – 116.44379
Nach 17 km übler piste erzählte uns der ranger, meist seien nur 10 fahrzeuge da und das thermalwasser sei blau. Jetzt war aber osterferien , der campground völlig überfüllt und im farblich eher undefinierbaren poolwasser gab´s noch wenige stehplätze. Wir hätten ein „campground full“ schild erwartet, hier in mexico war man sehr bemüht, jedem noch ein plätzchen zu gönnen.
Wir verließen die usa, das land, an dem die grenzbeamte in kugelsicheren westen dienst tun und reisten nach mexico ein. Wir begehrten ein visum für 180 tage und der grenzbeamte pries die salsa auf seinem tisch als sehr pikant und aromatisch. „Special offer: 3 stück fuer 5 us$“. Aha. „Gibt es besondere voraussetzungen das visa zu erhalten?“ fragte ich. „die salsa sei prima zum fisch und fleisch und überhaupt…“ wir füllten die visakarten aus, zahlten dafür an einem bankcounter, und gingen zurück in sein office. Die salsa war immer noch im angebot und immer noch sehr pikant und aromatisch. Er stempelte die pässe mit einem stempel, dessen farbe in den letzten sonnig, heißen monaten ihren aggregatzustand verändert hatten. wir brauchten den stempel um unsere einreise zu dokumentieren. „ok, drei fläschchen von der leckeren salsa, bitte“ und könnte neue stempelfarbe helfen? danach war der stempel so verschmiert, dass er aus anderen gründen unleserlich war…
many thanks to gail and fred tieken and all my co_workers.
emilio martinze / miami; matt sesow / washington dc; barbara fisher / ashville; heather wilcoxon / sausalito; matthias bolz / dresden (germany); fred tieken / phoenix, brad moody / houston
Der 88 jähre bill war beim marine corps, hat zwei hubschrauber abstürze überlebt und ist der vater einer sehr guten, langjährigen amerikanischen freundin von uns. Seit etlichen jahren arbeitet er ehrenamtlich auf dem zum museum umgebauten flugzeugtraeger „midway“, der übrigens erst 8 tage nach dem ende des zweiten weltkrieges in dienst gestellt wurde. 5 stunden dauerte die tour und wir hatten mühe, dem vitalen 88jährigen durch die verwirrenden gänge des schiffes zu folgen.
Nur in den el niño jahren, nachdem es geregnet hat, blüht es in der anza borrego desert. Warum es so viele tote bienen in den blüten gibt? Keine ahnung.
Nach der ausstellung sind wir nun wieder auf dem weg nach san diego und zum zweiten mal am salton sea. Die millionen toter fische ließen uns nachforschen und siehe da: 1929 begann man, um speisefische fangen zu können, tilapias einzusetzen, die sich auch, trotz salzigem seewasser praechtig vermehrten. Allerdings sind die nicht die umweltbegingungen angepasst. Sobald das wasser zu kalt- oder der sauerstoffgehalt zu niedrig wird , verenden die dann von einer krankheit (vibrio) gepeinigten fischen zu millionen. Zu allem übel verenden auch viele seevögel, die diese fische fressen, an dieser krankheit.