ende
Blog Archives

copán / honduras

rosalila temple inside the pyramid the replica of the rosalila temple at the museum / copán

Die wichtigste maya stätte in honduras und wohl unsere letzte auf dem weg nach süd-amerika.

Die site ist bekannt geworden durch die vielen, großartigen stelen und durch den rosalila tempel, den archäologen unter einer neueren pyramide gefunden haben. es ist hinlänglich bekannt, dass die mayas ihre tempelanlagen hin und wieder erweitert haben und vorhandene strukturen kuzerhand überbaut wurden. auf der suche nach den älteren baustrukturen haben sich die archeologen durch die pyramiden gegraben – vier kilometer lange tunnel alleine in copán. Dabei wurde u.a. der rosalila tempel entdeckt und teilweise freigegraben ohne die darüberliegende pyramide zu schädigen. Ein nachbau dieses, den mayas wohl sehr heiligen tempels, steht im museum, das am eingang der ruinenstätte gebaut wurde. Zur freude der nachwelt hatten die mayas die heilige stätte schonend überbaut sodas alle fresken und verzierungen erhalten geblieben sind.

Eine andere archöologische sensation in copán ist die glyphentreppe mit der längsten bekannten maya inschrift. Allerdings wird diese heutzutage durch eine plane vor den umwelteinflüssen geschützt ohne dabei auf die ästhetichen ansprüche der besucher rücksicht zu nehmen.

Wie alle anderen maya sites wurde auch copán nach dem jahr 850 n.chr. recht plötzlich aufgegeben worden. als gesichert gilt, dass eine reihe von trockenzeiten, begünstigt durch den raubbau an der natur wie monokulturen und abholzung des regenwaldes, zum niedergang geführt haben. wahrscheinlich gab es dadurch auch grundlegende gesellschaftliche umwälzungen, zumal der regen trotz zunehmender menschenopfer ausblieb. Wahrscheinlich wurden die gottkönige schlicht und einfach zum teufel gejagt.

 

artist talk


Es war mir eine freunde, die arbeiten meiner co_worker nochmals während eines „artist talks“ in den alp galleries, frankfurt vorzustellen. Vielen dank an: fred tieken, phoenix, usa || emilio martinez parente, méxico city, méxico || emilio martinez, miami, usa || brad moody, houston, usa || bert esenherz, los angeles, usa || matthias bolz, dresden, germany || matt sesow, washington d.c., usa || barbara fisher, ashville, usa || heather wilcoxon , sausalito, usa

exhibition alp galleries

sculptures: juan martinez parente / photo: norbert guthier sculptures: juan martinez parente / photo: norbert guthier painting: brad moody / photo: norbert guthier painting: bert esenherz (left) matt sesow (right) / photos: norbert guthier painting: matthias bolz (left) matt sesow (right) / photos: norbert guthier painting: barbara fisher / photo: norbert guthier (background: matt sesow) painting: fred tieken, emilio martinez,  (left to right) / photos: norbert guthier painting: fred tieken, emilio martinez, juan martinez parente (sculptures), brad moody (left to right) / photos: norbert guthier painting: matt sesow (left) , heather wilcoxon (right) / photos: norbert guthier painting: heather wilcoxo (left) fred tieken, emilio martinez, juan martinez parente (background)  / photos: norbert guthier sculptures: juan martinez parente (left), brad moody (right) / photos: norbert guthier norbert guthier, matthias bolz, bettina guthier, maria-anna alp, paul grosse (from left to right)

Vielen dank an alle meine co_worker, die ich bei alp galleries in frankfurt vorstellen durfte: fred tieken, emilio martinez, juan martínez parente, bradford moody, bert esenherz, matt sesow, barbara fisher, heather wilcoxon.

Vielen dank auch an anna-maria alp und paul grosse für die großartige vernissage.

 

getting ready / exhibition alp galleries


Nach den ausstellungen in phoenix, houston, miami sind die amerikansichen co_works nun in deutschland angekommen. Ich freue mich auf die ausstellung am 08. juni bei alp galleries in frankfurt.

co_works exhibition in miami


Hier einige bilder vom aufbau und der eröffnung der co_works ausstellung in miami. Vielen dank an meine co_worker: fred tieken, emilio martinez, barbara fischer, heather wilcoxon, bert esenherz, matthias bolz, matt sesow, bradford moody & in memoriam guy levesque.

Vielen dank auch an emilio martinez und edouard duval carrié, die die ausstellung in miami ermöglicht haben.

co_works exhibition houston

putting up the co_works show / houston