Heute bekam ich eine großartige mail von gary anderson, dem editor-in-chief vom mercedes-benz club of america. Ich wurde mit einer goldmedallie für die beste fotografie in autozeitschiften in amerika im jahr 2016 ausgezeichnet.Fotografiert hatte ich die großartig restaurierte „heckflosse“ von andrew atwood für das star magazine als kleines dankeschön für seine hilfe und unterstützung auf der fehlersuche in der software unseres ategos.
Übrigens: letztes jahr bekam ich ebenfalls goldmedaillen. Damals für meinen beitrag „the big trek“ im „the star“ magazine.
Hallo Norbert, ich starte im April 2018 mit einem Atego Bimobil EX480 von Halifax aus entlang der PanAm. Wie hast Du Dein Fahrzeug für Südamerika (schwefelhaltiger Diesel und große Höhen) vorbereitet?
LG Theo
hallo theo, tolle entscheidung, gratuliere!
in suedamerika (dorthin werden wir anfang 2018 kommen) sollte man nur an markentankstellen tanken. ich habe keine veränderte einspritzdüsen eingesetzt, das sei nicht nötig, – soweit meine information. (wie alt ist dein fahrzeug). für die große höhe solltest du notfalls starterspray dabeihaben, ansonsten das diesel startgemisch umstellen. hast du ein diagnosecomputer dabei? braucht dein fahrzeug ad-blue?
viele grüße und gute fahrt, norbert