Hier noch einige eindrücke von unserer reise…
Seit 2003 gräbt und forscht der geologe und paläontologe dr. jorge calvo an dieser location. Etliche seiner funde sowie einige repliken von sauriern hat er in seinem meist privat finanzierten museum ausgestellt. An alle overlander: der see in der nähe ist ein perfekter platz zum übernachten.
wir haben die atlantikküste verlassen und fuhren richtung anden nach der stadt neuquen. Dort in der nähe gibt´s das valle de la luna rojo, (rotes mondtal) ein toller platz um den sonnenunter- und aufgang zu beobachten. Und freilich des nächtens die sterne…
Warum sind da keine menschen am strand? Zum einen ist hier selbst anfang dezember noch keine badesaison, zum anderen ist es einer der beiden einzigen fkk badestrände in argentinien und da sind menschen fotografieren tabu.
Hier an der playa escondida gibt es wenig künstliches licht, so dass der nachthimmel dunkel genug wird, um sterne zu fotografieren.
ein kleines städtchen am atlantik, das jedes jahr in einem fast 10monatigen dämmerschlaf verharrt, bis wieder die horten von touristen einfallen. Allerdings scheinen viele geschäfte nach der coronakrise nicht mehr aufzuwachen, auch vor auffallend vielen anwesen steckt ein schild im vorgarten „ vende“, zu verkaufen. Das umfeld hat außer schier endlosem strand einiges zu bieten, zum beispiel die kleine, fast verlassene campsite tapera de lopez, einst ein fischerstandort, der mittlerweile eher von kleinen, bescheidenen segelbooten genutz wird. Einge vielzahl von vögel sind hier zu beobachten z.b. flamingos, kolibris, greifvögel, reiher, eulen. Unweit davon gibt´s eine heiße therme „marinas park“ für badende mit gesundem immunsystem, denn viele schwalben nutzen das gestänge der poolüberdachung als sicheren nistplatz und den pool als wasserkloset.
während der argentinischen militärdiktatur (1976-1983) verschwanden schüler, studenten, linke aktivisten und künstler. Sie wurden gefoltert, getötet oder halbtot aus flugzeugen über dem fluß abgeworfen. Zu ihrem andenken gibt es inschriftentafeln der namen der opfer.
9000 von den wohl 30.000 opfern sind bereits auf den steinwänden namentlich genannt und wenn informationen über weitere opfer bekannt werden, dann werden deren namen auf den steintafeln ergänzt.
Wir besuchten den ort zusammen mit unserm freund damián, den wir von unserem letzten besuch in buenos aires kannten. Danke damián für deine erklärungen.
nach 7 jahren auf der straße und 18 Monate stillstand wegen corona wurde es zeit, das auto wieder einmal gründlich zu pflegen. Marcos hatte uns beim letzten besuch eine liste von teilen mitgegeben, die jetzt von ihm verbaut wurden. danke Marcos für deine hilfe, jetzt läufts wieder wie geschmiert.